Beschreibung | Tag | Uhrzeit | Ort |
Gerätturnen | Mittwoch | 17:30 – 19:00 Uhr | Weidenfeldhalle, Aalen |
Freitag | 17:30 – 19:30 Uhr | Sporthalle am Spiesel | |
Samstag | 10:00 – 12:00 Uhr | Sporthalle am Spiesel | |
Kunstturnen | Montag | 17:30 – 20:00 Uhr | Sporthalle am Spiesel |
Mittwoch | 19:00 – 20:30 Uhr | Weidenfeldhalle, Aalen | |
Freitag | 19:00 – 21:00 Uhr | Sporthalle am Spiesel | |
Samstag | flexibel | Sporthalle am Spiesel / Leistungszentrum | |
TGW/TGM | Mittwoch | 18:00 – 19:30 Uhr | Weidenfeldhalle, Aalen |
Freitag | 17:30 – 19:30 Uhr | Sporthalle am Spiesel | |
Samstag | flexibel | Sporthalle am Spiesel |
Schnupperstunden sind nur mit Voranmeldung unter turnen@sportallianz.com möglich!
Die Turnabteilung der Aalener Sportallianz lässt sich in die folgenden drei Unterbereiche gliedern:
Gerätturnen ist ein Sport, welcher Akrobatik, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Tanz miteinander verbindet. Im frühen Alter beginnt das intensive Training, weshalb wir für Mädchen im Alter ab ca. 5 – 6 Jahren Gerätturnen anbieten und talentierte Kinder fördern.
Die Einsteiger erlernen die Grundbewegungsarten (Springen, Schwingen, Stützen, Rollen und Balancieren) sowie die Grundlagenelemente am Boden, Schwebebalken, Reck und Sprung. In den weiterführenden Gruppen werden die Übungen für die P-Stufen trainiert und darüber hinaus werden die Kinder mit Elementen wie Flick-Flack und Salto auf das Kunstturnen in der Liga vorbereitet.
Das Training ist stets zielgerichtet – die Turnerinnen nehmen an Wettkämpfen und Turnfesten des Turngau Ostwürttembergs sowie des Schwäbischen Turnerbunds teil. Außerdem präsentieren sie sich auf Feiern und Veranstaltungen.
Kunstturnen
Voraussetzung für das Kunstturnen sind eine gute Grundlagenausbildung im Gerätturnen sowie die Wettkampferfahrung auf Gau-Ebene. Aufbauend auf die Pflichtübungen, werden im Kunstturnen an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden individuell zusammengestellte Kürübungen gezeigt. Die Übungen enthalten neben gymnastischen Elementen und Drehungen auch akrobatische Elemente wie Salti, Schrauben und Überschlage. Beim Zusammenstellen der eleganten, ausdrucksstarken und kreativen Küren muss auf die Vorschriften des internationalen Code de Pointage geachtet werden. Die Mädchen der Aalener Sportallianz präsentieren sich in der Kreis- und Bezirksliga.
TGW (Turn-Gruppen-Wettkampf)
Beim TGW handelt es sich um einen Mannschaftssport, welcher auf das Bodenturnen fokussiert ist und weiterführend tänzerische und leichtathletische Aspekte fördert. Beim Wettkampf (Landesebene) kann aus acht Disziplinen gewählt werden: Turnen (12x12m Fläche), Tanzen, Gymnastik, Singen, Sprinten, Medizinballweitwurf, Schwimmen oder dem Orientierungslauf. Somit besteht die Möglichkeit, dass sich jede Gruppe ihren individuellen Wettkampf zusammenstellt. In den jeweiligen Disziplinen kann immer eine Höchstpunktzahl von 10 Punkten erreicht werden. In der Altersklasse der Kinder gibt es am Ende des Wettkampfes immer eine kleine Überraschungsaufgabe, in welcher die Mannschaft einen Extrapunkt gewinnen kann. Teamgeist und das Miteinander stehen hier besonders im Vordergrund.
______________________________________________________________________
Natürlich kommen auch Spaß, Geselligkeit und Gemeinschaft nicht zu kurz. Kommt vorbei und lasst euch von unseren geschulten Übungsleiterinnen und Helferinnen in die großartige Welt des Gerätturnens und Mehrkampfes entführen.
Wir freuen uns auf dich!
Spieselstraße 23
73433 Aalen
turnen@sportallianz.com