Neu­es aus unse­rer SPORTIVO Mama-Welt

„Die Schwangerschaft ist eine mit vielfältigen körperlichen und leiblichen Veränderungen einhergehende Phase des Umbruchs und Bestandteil zahlreicher weiblicher Lebensläufe.“ (Niekrenz, 2022)

Wie die Weltgesundheitsorganisation hat es sich auch die Abteilung SPORTIVO der Aalener Sportallianz zur Priorität gesetzt, die Gesundheit (werdender) Mütter zu verbessern.
Seit September 2021 bereichert die Mama-Welt mit ihrem vielseitigen Kursangebot aus den Bereichen Schwangerschaft, Rückbildung und Mama-Fitness den Großsportverein in Aalen.

Nicht nur die Weltgesundheitsorganisation, sondern auch das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) belegen mit evidenz-basierten Empfehlungen, dass die positiven Effekte von körperlicher Aktivität in der Schwangerschaft nicht nur erwiesen und sicher sind, sondern darüber hinaus die Vorteile körperlicher Aktivität allen Risiken überwiegen (vgl. “Physical Activity and Exercise during Pregnancy and the Postpartum Period,” 2020). Ziel der Mama-Welt ist es, Frauen auf ihrem Weg von der Schwangerschaft bis in den bewegten Mama-Alltag zu begleiten.

Ein kompetentes Team aus Physiotherapeutinnen, Sportwissenschaftlerinnen und Trainerinnen, welche sich auf die Bereiche prä- und postnatales Training spezialisiert haben, betreuen und unterstützen die Frauen auf dem Weg durch diese besondere Zeit. Vermittelt werden in den Kursangeboten der Mama-Welt nicht nur Übungen, sondern darüber hinaus anatomisches Wissen, hilfreiche Tipps für den Alltag und vorwiegend die Sicherheit bei der körperlichen Aktivität und dem Training in der Schwangerschaft sowie der Zeit danach.

Unterteilt ist die Mama-Welt der Abteilung SPORTIVO in 3 Phasen, die aufeinander aufbauen und einen zielgerichteten und angepassten Einstieg in den bewegten Mama-Alltag ermöglichen.

Phase 1: Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist für viele Frauen eine anspruchsvolle, zugleich eine prägende und besondere Lebensphase.

Dass körperliche Aktivität und Bewegung in dieser Lebensphase besonders wichtig sind, zeigen zahlreiche wissenschaftliche Studien:

„20 % der schwangeren Frauen berichten vermindertes psychisches Wohlbefinden und Symptome von Depressionen und Angstzuständen während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Regelmäßige körperliche Aktivität und/oder beaufsichtigte Bewegung Training wirkt sich positiv auf das psychische Wohlbefinden aus und tragen zu reduzierten depressiven Symptomen bei zuvor inaktiven Personen bei.“ (Garnæs KK, Helvik AS, Stafne SN, et al., 2019).

Neben dem Erhalt bzw. der Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, kommt auch die Entspannung und das Wohlbefinden in den Schwangerschaftskursen nicht zu kurz. Mit gezielten Übungen werden die schwangeren Frauen in den Kursformaten „Schwangerschaft in Balance“ und „Mamaworkout mit Babybauch“ optimal auf die Geburt und die Zeit danach vorbereitet. Neben dem körperlichen Training werden auch relevante anatomische Kenntnisse vermittelt. Dadurch entsteht ein besseres Verständnis, welche körperlichen Veränderungen mit der Schwangerschaft einhergehen und wie Schwangere mit entsprechenden Übungen den schwangerschaftstypischen Beschwerden entgegenwirken können.

Phase 2: Rückbildung/ Beckenbodengymnastik

In der Rückbildung und Beckenbodengymnastik steht neben der Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur, die Schließung der Rectusdiastase bzw. die damit verbundene Stabilisierung der Körpermitte im Vordergrund. Senkungsproblematiken und Inkontinenz können durch einen kräftigen Beckenboden verbessert und sogar entgegengewirkt werden.

Neben der Rückbildung ist ein Training des Beckenbodens ausnahmslos elementar und wichtig: Zu den Hauptaufgaben des Beckenbodens – eines Muskels wie jeder andere - gehört die Haltefunktion. Ein gut funktionierender, kraftvoller Beckenboden unterstützt die Körperhaltung und schont die Wirbelsäule. Jeder starke Rücken bzw. Rumpf braucht einen starken Beckenboden als stabile Basis.

Der Kurs „sanfte Beckenbodengymnastik“ richtig sich an Mütter und Personen, denen die Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur im Alltag (noch) schwerfällt. In den aufeinander aufbauenden Kursstunden wird das Körpergefühl verbessert, der Beckenboden weiterhin gestärkt und zielorientiert an der richtigen Atmung, Ausdauer, Kraft und Koordination gearbeitet. Die „sanfte Beckenbodengymnastik mit Kind“ ermöglicht es Mamas, ihr Kind mitzubringen und etwas Gutes für sich selbst zu tun. Der Kurs „funktionelles Beckenbodentraining“ bietet ein Ganzkörpertraining mit dem Fokus auf die Beckenbodenmuskulatur. Denn: Ein starkes Becken und ein kräftiger Beckenboden bilden die Basis für einen starken Körper!

Phase 3: Mama-Fitness

In den Kursen der Mama-Fitness findet jede Mama den passenden (Wieder-)Einstieg in den Sport. In den Kursstunden wird neben dem Training, die Bindung zwischen Mutter und Kind gestärkt und die gemeinsame Zeit intensiv genutzt. Es entsteht ein wertvoller Austausch mit anderen Mamas und auch die Kinder haben Kontakt zu Gleichaltrigen. Im Kurs kann der anstrengende Mama-Alltag kurzzeitig hinter sich gelassen und wieder neue Kräfte getankt werden. Mit dem Kurs „Buggy-Fitness“ trainieren Mamas an der frischen Luft und bewegen sich gemeinsam in der Natur rund um den Rohrwang. „Mama-Fit mit Baby/Kleinkind“ bietet die Möglichkeit, das Baby ins beckenbodenschonende Ganzkörpertraining zu integrieren.

Alle Kursangebote werden von qualifizierten Kursleitungen angeleitet, darüber hinaus sind einige Kurse zertifiziert und von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft worden. Die Prüfergebnisse werden von allen beteiligten Krankenkassen grundsätzlich anerkannt und finanziell bezuschusst. Du trainierst – deine Krankenkasse zahlt!

Weitere Informationen zur Mama-Welt und den Kursangeboten der Abteilung SPORTIVO sind der Homepage www.sportivo-aalen.de zu entnehmen. Sind die 3 Phasen der Mama-Welt abgeschlossen, besteht für Mamas die Möglichkeit das Angebot der SPORTIVO Gruppenfitness wahrzunehmen. Mit über 30 Kursen an 7 Tagen der Woche bietet die Gruppenfitness ein breites und vielfältiges Angebot für Personen jeden Alters. Von den verschiedensten Formen des Yogas bis hin zu energiegeladenen, hochintensiven Kursen wie LESMILLS BodyPump oder deepwork ist die Abteilung SPORTIVO Aalens größter Gruppenfitnessanbieter.

Quellen:

Garnæs KK, Helvik AS, Stafne SN, et al. Effects of supervised exercise training during pregnancy on psychological well-being among overweight and obese women: secondary analyses of the ETIP-trial, a randomised controlled trial. BMJ Open 2019;9:e028252. doi:10.1136/ bmjopen-2018-028252

Physical activity and exercise during pregnancy and the postpartum period. (n.d.). ACOG. https://www.acog.org/clinical/clinical-guidance/committee-opinion/articles/2020/04/physical-activity-and-exercise-during-pregnancy-and-the-postpartum-period

Niekrenz, Y. (2022). Schwangerschaft und Geburt. In Springer eBooks (pp. 399–411). https://doi.org/10.1007/978-3-658-33298-3_29