Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Bad­min­ton>Drit­ter Spiel­tag der Badminton-Saison

Drit­ter Spiel­tag der Badminton-Saison

Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Bad­min­ton>Drit­ter Spiel­tag der Badminton-Saison
Am 09.11.2024 fand der dritte Spieltag und erste Auswärtsspieltag der Badminton Saison 2024/2025 für die beiden Mannschaften der Aalener Sportallianz statt.
Im ersten Spiel gegen den TV Bad Mergentheim zeigte die erste Mannschaft der ASA eine starke Leistung und gewann deutlich mit 6:2. Rui Almeida und Kevin Tilgner dominierten das erste Herrendoppel und entschieden es klar mit 21:15 und 21:11. Das Damendoppel ging kampflos an die ASA. Almeida zeigte auch im ersten Herreneinzel Kampfgeist und gewann knapp gegen Timo Reiß in drei Sätzen. Bettina Rall punktete im Dameneinzel gegen Jenny Beiersdorf klar mit 21:12 und 21:12. Das Mixed von Tilgner und Pavia sicherte schließlich den Sieg mit einem knappen 21:19 im dritten Satz. Nach dem erfolgreichen Einzel von Lennart Köhler war gewann die ASA mit 6:2.
Im zweiten Spiel gegen TuS Stuttgart erlitt die erste Mannschaft eine knappe Niederlage mit 3:5. Unglücklicherweise musste Almeida seine Spiele kampflos abgeben. Das Damendoppel von Rall und Pavia verlor ebenfalls knapp mit 18:21 und 13:21. Auch im Dameneinzel blieb Rall gegen ihre Stuttgarter Gegnerin ohne Punktgewinn. Im zweiten Herrendoppel und im Mixed konnten die Aalener Paarungen siegen. Jedoch reichte das gewonnene zweite Herreneinzel nur zu einem 3:5. 
 
Die zweite Mannschaft der ASA glänzte an diesem Spieltag und gewann beide Begegnungen souverän mit 8:0. Gegen den TV Altenstadt traten Johannes Schroeder und Michael Gerdung im ersten Herrendoppel an und gewannen klar mit 21:15 und 21:12. Das Damendoppel von Megha George und Cora Daus setzte sich ebenfalls mit 21:18 und 21:16 durch. Auch das zweite Herrendoppel, gespielt von Yannick Bauckhage und Daniel Vesel, war erfolgreich. Im ersten Herreneinzel konnte Schröder einen knappen Sieg sichern. Auch die anderen Einzel, unter anderem von Gerdung und Bauckhage, waren hart umkämpft, gingen aber an die ASA. Das Mixed gewannen Felix Schneider und Cora Daus deutlich. Insgesamt gewann die ASA mit 8:0 gegen den bisherigen Tabellenführer.
In der Abendbegegnung gegen die TG Böhmenkirch zeigte die zweite Mannschaft erneut ihre Dominanz. Schroeder und Gerdung gewannen das erste Herrendoppel mit 21:18 und 21:7, während George und Daus im Damendoppel mit 21:13 und 21:15 siegten. Auch im Einzel setzte sich die ASA durch: Schroeder, George, Gerdung und Schneider gewannen jeweils ihre Spiele. Das Mixed von Schneider und Daus machte den Spieltag für die zweite Mannschaft perfekt.
 
Mit einem klaren Sieg und einer knappen Niederlage sicherte sich die erste Mannschaft der ASA wertvolle Punkte in der Verbandsliga und steht nun auf einem soliden vierten Tabellenplatz. Die zweite Mannschaft zeigte in der Bezirksliga eine dominante Leistung und gewann beide Begegnungen ohne Satzverlust, was ihre Position in der Liga weiter stärkte. Mit dem zweiten Tabellenplatz liegt sie dicht hinter dem führenden TSF Gschwend II. Insgesamt war der Spieltag ein voller Erfolg für die ASA, geprägt von beeindruckenden Leistungen und wichtigen Punkten für beide Mannschaften.
Zu den Tabellen: