Vol­ley­ball Damen

Spor­t­al­li­anz Spie­le­rin­nen mit posi­ti­ver Bilanz von deut­scher Meis­ter­schaft zurück

Nach 2 Tur­nie­ren hat­te sich das Ü 31 Team der Aale­ner Spor­t­al­li­anz erst­mals für die deut­schen Meis­ter­schaf­ten als Ver­tre­ter Baden Würt­tem­bergs qua­li­fi­ziert. 9 ASA Vol­ley­ball­spie­le­rin­nen tra­ten die wei­te Rei­se nach Mark­klee­berg bei Leip­zig am ver­gan­ge­nen Frei­tag im Mann­schafts­bus an. Die Aus­lo­sung hat­te erge­ben, dass die als kras­ser Außen­sei­ter ange­tre­te­nen Aale­ner in einer Drei­er­grup­pe auf 2 Geg­ner aus Ber­lin und Ham­burg tra­fen. Im ers­ten Match hieß der Geg­ner BVV Vor­wärts Ber­lin. Mit kon­stan­tem Spiel­auf­bau und plat­zier­ten Angrif­fen star­te­ten die Aale­ner über­ra­gend und beherrsch­ten die Ber­li­ner über­ra­schend mit 25:1. Lei­der konn­ten die Aale­ner die­ses Niveau nicht auf­recht erhal­ten und unter­la­gen letzt­end­lich mit 1:2 Sät­zen (19:25,7:15). Trotz erbit­ter­ter Gegen­wehr muss­te man sich dem 2. Kon­tra­hen­ten und Favo­ri­ten VG Wiwa Ham­burg mit 17:25 und 19:25 geschla­gen geben.Als Grup­pen­drit­ter tra­fen die Ost­alb Damen auf das Team des SV Motor Dres­den und konn­ten an ihre Leis­tung aus dem ers­ten Spiel­an­knüp­fen. Ein mit ganz wenig Feh­lern auf­trump­fen­des Ost­alb­team setz­te sich klar mit 2:0 Sät­zen (25:16,25:19) durch. Im Spiel um Platz 9 gegen den TV Kiel ent­wi­ckel­te sich ein ganz enges hoch­klas­si­ges Match, das die Kie­ler mit 24:26 im ers­ten und die Aale­ner mit 25:22 im 2. Satz gewin­nen konnten.Im ent­schei­den­den Tie Break waren die Kie­ler klar stär­ker und sicher­ten sich die­sen mit 4:15. Somit konn­ten sich die ASA Senio­rin­nen bei ihrer ers­ten Teil­nah­me bei einer deut­schen Meis­ter­schaft den 10. Tabel­len­platz unter den 12 bes­ten deut­schen Teams sichern und ihr sport­li­ches Ziel: nur nicht letz­ter wer­den klar übertreffen.

Am Start waren: Arline Duar­te, Yvonne Groz, Anna Haa­se, Anni­ka Han­ke, Danie­la Holl, Johan­na Neher, Mar­le­ne Paul, Anja Ple­we, Mari­an­ne Rehberg