Sportallianz Spielerinnen mit positiver Bilanz von deutscher Meisterschaft zurück
Nach 2 Turnieren hatte sich das Ü 31 Team der Aalener Sportallianz erstmals für die deutschen Meisterschaften als Vertreter Baden Württembergs qualifiziert. 9 ASA Volleyballspielerinnen traten die weite Reise nach Markkleeberg bei Leipzig am vergangenen Freitag im Mannschaftsbus an. Die Auslosung hatte ergeben, dass die als krasser Außenseiter angetretenen Aalener in einer Dreiergruppe auf 2 Gegner aus Berlin und Hamburg trafen. Im ersten Match hieß der Gegner BVV Vorwärts Berlin. Mit konstantem Spielaufbau und platzierten Angriffen starteten die Aalener überragend und beherrschten die Berliner überraschend mit 25:1. Leider konnten die Aalener dieses Niveau nicht aufrecht erhalten und unterlagen letztendlich mit 1:2 Sätzen (19:25,7:15). Trotz erbitterter Gegenwehr musste man sich dem 2. Kontrahenten und Favoriten VG Wiwa Hamburg mit 17:25 und 19:25 geschlagen geben.Als Gruppendritter trafen die Ostalb Damen auf das Team des SV Motor Dresden und konnten an ihre Leistung aus dem ersten Spielanknüpfen. Ein mit ganz wenig Fehlern auftrumpfendes Ostalbteam setzte sich klar mit 2:0 Sätzen (25:16,25:19) durch. Im Spiel um Platz 9 gegen den TV Kiel entwickelte sich ein ganz enges hochklassiges Match, das die Kieler mit 24:26 im ersten und die Aalener mit 25:22 im 2. Satz gewinnen konnten.Im entscheidenden Tie Break waren die Kieler klar stärker und sicherten sich diesen mit 4:15. Somit konnten sich die ASA Seniorinnen bei ihrer ersten Teilnahme bei einer deutschen Meisterschaft den 10. Tabellenplatz unter den 12 besten deutschen Teams sichern und ihr sportliches Ziel: nur nicht letzter werden klar übertreffen.
Am Start waren: Arline Duarte, Yvonne Groz, Anna Haase, Annika Hanke, Daniela Holl, Johanna Neher, Marlene Paul, Anja Plewe, Marianne Rehberg