Sie Sommerferien sind vorbei und wir trainieren wieder zu den unten angegebenen Zeiten.
Bitte beachten: Wegen der nachwievor geltenden Corono-Verordnung ist auf den Wegen zu den Umkleideräumen sowie zum Dojo (Trainingsraum) eine Maske zu tragen. Idealerweise kommt ihr auch gleich umgezogen ins Training um einen „Stau“ in den Umkleideräumen zu vermeiden. Duschen ist möglich, allerdings ist auch hier drauf zu achten dass nicht mehr sich 2-3 Personen gleichzeitig im Duschraum aufhalten.
Wochentag | Uhrzeit | Wer? | Trainingsort |
---|---|---|---|
Montag | 19:00 – 20:30 | Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene | Spieselhalle |
20:30 – 22:00 | Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene | Spieselhalle | |
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren | Spieselhalle |
Mittwoch | 20:00 – 22:00 | Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene | Spieselhalle |
Freitag | 19:00 – 20:00 | Training aus dem Prüfungsprogramm zur Prüfungsvorbereitung | Spieselhalle |
20:00 – 22:00 | Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene | Spieselhalle |
Karl betreibt Aikido seit 1972 im Deutschen-Aikido-Bund e.V.
Thomas betreibt Aikido seit 1974 im Deutschen-Aikido-Bund e.V.
Roland betreibt Aikido seit 1982 im Deutschen-Aikido-Bund e.V.
Rüdiger betreibt Aikido seit über 50 Jahren im Deutschen-Aikido-Bund e.V. und im Deutschen Judo-Bund. Er ist seit 2007 Mitglied bei uns und u.a. Mitglied und Trainer beim HSB Heidenheim e.V.
Sigrid betreibt Aikido seit 1990 im Deutschen-Aikido-Bund e.V.
Andreas betreibt Aikido seit 1990 im Deutschen-Aikido-Bund e.V.
Helmut betreibt Aikido seit 1976 im Deutschen-Aikido-Bund e.V.
Ralf betreibt Aikido seit 1979 im Deutschen-Aikido-Bund e.V.
Adolf betreibt Aikido seit 1990 im Deutschen-Aikido-Bund e.V.
Berthold betreibt Aikido seit 1990 mit Unterbrechungen im Deutschen-Aikido-Bund e.V.