Die Aktivwelt bietet Mitgliedern und auch außenstehenden Interessierten über das Jahr eine Veranstaltungsreihe, in der gemeinsames Erleben und interessante Inhalte im Mittelpunkt stehen. Dies reicht von gemeinsamen Wanderungen über Ausflüge bis hin zu besonderen Events. Ein abteilungsübergreifendes Angebot, das es so bislang nicht gab. Die Aktivwelt sehen wir als gesellschaftliches Bindeglied zwischen Bewegung, Spannung, Information und schafft einen Rahmen für neue Bekanntschaften.
Sie sind herzlich eingeladen in der Aktivwelt der Aalener Sportallianz Neues zu erfahren und sich auf Begegnungen einzulassen. Schauen Sie auf dieser Seite immer wieder mal nach neuen Aktivitäten. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!
Ansprechpartnerin:
Erika Himml
Mail: erika.himml@sportallianz.com
Gabriele Kirn
Mail: gabriele.kirn@sportallianz.com
Telefon: 07361 32363 (abends)
Bei unserer Weinwanderung am 24. Mai in Remshalden hatten alle, die der Einladung unserer Aktivwelt gefolgt sind, viel Spaß. Diese Aktion wurde von der Aktivwelt im Rahmen der Remstal-Gartenschau veranstaltet.
Bei bestem Wetter reisten fast alle 21 Mitglieder der Aalener Sportallianz mit dem Zug an und konnten somit bei der vier stündigen Wanderung die angebotenen Weine an den vier Stationen in den Weinbergen genießen. Wir erfuhren von den Winzern Interessantes über die Weine und den Weinanbau im Remstal.
Aber es war auch eine gute Möglichkeit die Mitglieder der anderen Sportgruppen kennen zu lernen.
Ein schneebedeckter Gipfel, grüne Wacholderwälder, hellgrüne Kiefern auf dunkler Lava und dazu das azurblaue Meer……
Das alles konnten die Teilnehmer der 3. Wanderreise der Aktivwelt, die uns dieses Jahr vom 8. bis zum 15. April nach Teneriffa führte, sehen und erleben.
Teneriffa ist eine Insel der Kontraste. Im Süden das sonnige und warme Badeparadies und im Norden die verschiedensten Pflanzen in allen Vegetationsstufen, von Meereshöhe bis zum Gipfel des Teide mit seinen 3718 m.
Wir wanderten in der Lava-Landschaft des Teide Nationalparks, erkundeten die das Gebiet des Teno Alto mit seinen atemberaubenden Ausblicken über die Klippen und das Meer. Auch das westliche Vulkangebiet Teneriffas um den Chinyero und die Arena negras mit pechschwarzen Laven, sattgrünen Kiefern und tiefblauem Himmel konnte uns begeistern.
Nur mit unserer Gipfeltour auf den Teide hatten wir Pech. Wegen Sturmböen war der Aufstieg zu gefährlich und musste abgesagt werden, wodurch wir in den Genuss kamen, die alte Hauptstadt La Laguna zu besichtigen und noch eine kleine Wanderung durch die Lorbeerwälder des Anaga-Gebirges durch zu führen.
Abends in unserer wunderschönen Hotelanlage in Los Silos wurde dann bei gutem Essen bereits Ideen für die Wanderreise im nächsten Jahr gesammelt. Sizilien? Portugal? Korsika? Mallorca? La Gomera? Mal sehen wohin uns diese Reise führen wird.