Ski­wo­che Süd­ti­rol 2025

Skiausfahrt Südtirol 19.01. – 25.01.2025

Eine Skiwoche mit Wiederholungspotential

Bei der Anreise am Sonntag entkamen wir am Fernpass dem heimischen Regen, welcher dann nach dem Mittagsbuffet im Inntal durch südtiroler Sonne ersetzt wurde.

 

Skispass zu inhalieren, war das Motto für 25 Skifahrerinnen und Fahrer, angeleitet von Skilehrerin Ute Erath und den Skilehrern Christian Schwabl, Thomas Heberling und Jürgen Weiß. Traditionell ging es am ersten Skitag auf den Kronplatz. Bei Sonnenschein und perfekten Pisten war man sehr schnell im Genuss-Modus. Zum Ausklang traf man sich entweder in der Schirmbar „Gigger“ oder nahm den frühen Bus für Sauna, Dampfbad und Whirlpool.

 

Der Dienstag sollte einen unerwarteten Höhepunkt bringen. An der „Erta“, dem steilsten und schwierigsten Riesenslalomhang im Damen Weltcup war das Rennspektakel angesetzt. Den weltbesten Rennläuferinnen live zusehen zu können, war eine nicht alltägliche Gelegenheit. Auch unsere Winterwandergruppe nütze die Gelegenheit und fuhr mit dem Skibus nach Vigil. Am Abend davor hatten wir mitbekommen, dass die Neuseeländerin Alice Robinson bei uns im Hotel ihr Quartier aufgeschlagen hatte. Außer den Deutschen wurde natürlich auch Ihr als Mitfavoritin besonders die Daumen gedrückt; - und sie hat gewonnen. Das Hotel Alpenrose ließ sich nicht lumpen und organisierte für diesen Triumph einen Sektempfang mit Häppchen zu dem wir alle mit eingeladen wurden. Für die Skilehrer gab es zudem noch eine extra Fotosession mit der strahlenden Siegerin.

 

Auch der Wetterprognose geschuldet legten wir den Corvara-Tag auf Mittwoch. Strahlender Sonnenschein im Hotspot der Dolomiten – wieder einmal nur traumhaft. Mit unserem Bus nach Corvara und von dort mit den Ski auf die Alta Badia - an den Sellastock – zum Grödner Joch – nach Arabba oder an den Kreuzkofel; - Skigenuss pur. Die „Bombardinies“ nahmen den verschneiten Anstieg von Abtei zur Wallfahrtskiche am Kreuzkofel und wurden mit herrlicher Aussicht auf die sonnigen Felsmassive der Dolomiten belohnt.

Nach dem Abendmenue wurde traditionell um den Kegelpokal gerungen. Nach fünf rechts – fünf links – fünf rückwärts stand Christian Holzner als Sieger fest. Sehr gemütlich ging der Tag in der Kegelbar zu Ende.

 

Der Donnerstag blieb auch dieses Jahr dem Skigebiet „Drei Zinnen“ im Hochpustertal vorbehalten. Bestens präparierte und freie Pisten waren Garant für optimale Skifreuden. Zum Abschluß gab es wieder eine Apre`s-Sause in der Rauthütte bevor eine lustige Rückfahrt anstand. Die Wanderer gönnten sich einen extra Höhepunkt: Mit dem Kleinbustaxi ging es nach Antholz, wo beim Biathlon-Weltcup in Dauerparty zwei Stockerlplätze bejubelt wurden.

 

Freitag, letzter Skitag auf dem Kronplatz. Das trübe Wetter im Tal wurde auf dem Berg durch strahlenden Sonnenschein über den Wolken ersetzt. Unter professioneller Anleitung konnten sich alle Teilnehmer nochmals technischen Feinschliff holen, vor allem aber den Tag richtig genießen. Und nochmals die Qual der Wahl – Schirmbar Gigger oder Wellness.

 

Das Wirtshaushotel Alpenrose hatte uns auch dieses Jahr wieder bestens umsorgt.

 

Besonderer Dank an unseren Busfahrer Franz, welcher uns erstklassig chauffiert hatte und so oft es ging mit von der Partie war.

Leider gab es zwei Verletzungen, welche wieder verheilt sind. Bleiben werden jedoch sicher die tollen Eindrücke einer Woche mit Highlights, tollen Abfahrten in atemberaubendem Panorama, Apre`s-Spass und Gemütlichkeit - eine Skiausfahrt mit Wiederholungspotential.

 

Dank an alle die dabei waren und einem prima Skilehrerteam.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen vom 15. – 24.01.2026

 

Ski Heil

Sigi und Fiffi