Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Aiki­do>Karl Köp­pel für lang­jäh­ri­ges Ehren­amt ausgezeichnet

Karl Köp­pel für lang­jäh­ri­ges Ehren­amt ausgezeichnet

Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Aiki­do>Karl Köp­pel für lang­jäh­ri­ges Ehren­amt ausgezeichnet

Ehrung Der Aikido-Bundestrainer erhält die Landesehrennadel für über 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit.

Seit über 50 Jahren engagiert sich der 70-jährige Karl Köppel auf vielfältige Weise in der Sportart Aikido.
Dafür wurde er am Samstag im Kreise von Aikido-Sportlern vom Bürgermeister seines Wohnorts Rainau Christoph Konle und der Präsidentin des Deutschen Aikido-Bundes, Dr. Barbara Oettinger, mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg.

Köppel leitete am Wochenende in Aalen in seiner Eigenschaft als Bundestrainer zusammen mit dem zweiten Bundestrainer Hubert Lohmann einen zweitägigen Bundeslehrgang des Aikido-Bundes DAB für Übungsleiter aus ganz Deutschland. Am Ende des ersten Trainingstages nahmen Konle und Barbara Oettinger die Ehrung für Köppel, der nichts ahnte, vor. Die Landesehrennadel wurde 1983 vom damaligen Ministerpräsidenten Lothar Späth gestiftet als „Dank und Anerkennung für Bürger, die sich langjährig ehrenamtlich in Vereinen oder Organisationen engagieren“. „Auf Sie trifft das zweifellos zu, nachdem Sie jetzt über 50 Jahre Ihres Lebens dem Sport und seinen Organisationen widmen“, sagte Konle.

Köppel ist seit 1972 sportlich im Aikido aktiv, aber begann damals auch bereits als Abteilungsleiter im damaligen Postsportverein Aalen, bis 2018. Seit 2019 ist er Abteilungsleiter in der Aalener Sportallianz. Zahlreiche weitere Ämter hatte und hat er im Baden-Württembergischen Verband, unter anderem war er Lehrwart, 1. Vorsitzender und ist seit 2007 2. Vorsitzender. Auch im DAB hatte er zahllose Ämter inne, seit diesem Jahr ist er zum zweiten Mal Bundestrainer. Zudem besitzt er als einer von zwei Sportlern in deutschland den 8. Dan, die höchste Leistungsstufe im Aikido. „Solche Menschen braucht es in einer Gesellschaft, in der immer mehr Menschen nur auf sich selbst schauen“, sagte Konle. „Es gibt solche und Solche, und Sie sind ein Solcher“, führte er ein Zitat eines Wegbegleiters an. Unter stehenden Ovationen der Anwesenden übergab er die Ehrennadel und die Figur eines Legionärs der Gemeinde.

Dr. Barbara Oettinger dankte im Namen des DAB und des AVBW für das „tolle und immer zuverlässige Engagement“ in vielen Ämtern. Er habe auch viele Vereine der Region im Aufbau der Aikido-Abteilungen unterstützt. „Ich bin einfach Aikidoka mit Leib und Seele und werde es bleiben“, kündigte Karl Köppel weiteres Engagement an.

Quelle: Schwäbische Post

Auf dem Foto: Karl Köppel (Mitte) erhielt die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Mit auf dem Foto v.r. Bürgermeister Christoph Konle (Rainau), Dr. Barbara Oettinger (Präsidentin Deutscher Aikido-Bund), Ingeborg Köppel, Hubert Lohmann (2. Bundestrainer).