Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Ski>Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023

Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023

Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Ski>Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023

Aalener Sportallianz e.V.

Skiabteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung 18.04.2023

Beginn: 20:05 Uhr

Ende:     22:05 Uhr

 

Teilnehmer:

Es waren 21 Mitglieder anwesend (Anwesenheitsliste liegt vor)

Vertretung der Aalener Sportallianz: Karl-Heinz Vandrey, Tobias Schramek

 

  1. Begrüßung:

Abteilungsleiter Christoph Winter begrüßte die anwesenden Mitglieder

  1. Berichte:
  • Abteilungsleiter : Bericht liegt vor
  • Skischulleiter: Bericht liegt vor

29 Teilnehmer Kinder- + Jugendfreizeit / 4 Skilehrer
33 Teilnehmer Südtirolwoche  / 4 Skilehrer
67 Teilnehmer Allgäuskikurs / 15 Skilehrer
33 Teilnehmer Frauenausfahrt / 5 Skilehrer
32 +16 Teilnehmer Partyausfahrt / 4 Skilehrer
Bei der Osterfreizeit waren es 88 Teilnehmer davon 31 Kinder im Skikurs mit 5 Skilehrer. Reiner Klotzbücher wollte wissen, wie die Verrechnung erfolgt, wenn nur 31 Personen im Skikurs sind. Alissa Schwarz meinte, dass dies im Preis einkalkuliert ist.
Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Saison mit insgesamt 73 Einsatztagen

Karl-Heinz Vandrey hinterfragt weitere Zusammenarbeit mit der Skischule des TSV Dewangen, da diese quasi nicht mehr präsent ist, des Weiteren wird an die Auflösung des Skigeländes in Trübenreute gedacht. Da eh ein Gespräch mit TSV Dewangen bzgl. weiterer Kooperation ansteht, würde Karl-Heinz gerne bei den Gesprächen dabei zu sein.

Karl-Heinz Vandrey weißt nochmals daraufhin, dass bei Kinder-und Jugendausfahrten mit Übernachtung eine Kinderschutzschulung sowie ein erweitertes Führungszeugnis von Übungsleitern vorgezeigt werden muß.

  • Jugendleiter: Bericht liegt vor
  • Freizeit: Bericht liegt vor
  • Kassenbericht: Bericht liegt vor

 

Die übrigen Berichte ließen keine Fragen offen.

 

 

  1. Bericht des Kassenprüfers:

Der Bericht des Kassenprüfers wurde durch Christoph Winter vorgetragen.

Der Bericht liegt vor.

Die Kasse wurde am 31.03.2023 durch Holger Klotzbücher geprüft. Es wurde einen einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Die deutlich höheren Ausgaben als Einnahmen im Jahr 2022 liegen an 2 Buchungen, die erst im Jahr 2023 auf Skisabteilungskonto eingegangen sind.

 

  1. Entlastung der Kasse und der Abteilungsleitung

Karl-Heinz Vandrey überbrachte Grüße der ASA und stellte den Antrag auf Entlastung der Abteilungsleitung und der Kassiererin.

Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.

  1. Anträge

Es sind keine weiteren Anträge bei Christoph Winter eingegangen

 

  1. Neuwahlen

Alle zur Abstimmung stehenden Personen wurden einstimmig für 2 Jahre gewählt

  • Abteilungsleiter :          Christian Schwabl ( für 1 Jahr)
  • Skischulleiter:               Lukas Weiß
  • Skischulleiter:               Alissa Schwarz
  • Schriftführer/Presse:   Diana Mayer
  • Kassiererin:                    Ellen Bleyer
  • Kassenprüfer:                Holger Klotzbücher
  • Beisitzerin:                     Ulrike Schwabl

Delegierte für die ASA Delegiertenversammlung:

  • Alissa Schwarz
  • Christian Schwabl
  • Christoph Winter

Delegierte Vertreter für die ASA Delegiertenversammlung:

  • Martin Rummel
  • Reiner Klotzbücher
  • Frank Seibold

Alle Delegierten wurden einstimmig für ein Jahr gewählt

 

 

  1. Antrag über die Erhöhung des Abteilungsbeitrags Ski&Fit ab 2024

Es wurde diskutiert den Abteilungsbeitrag von 3 auf 4 € / Monat zu erhöhen, für Abteilungsmitglieder die mindestens 3x im halben Jahr an Ski &fit teilgenommen haben. Der Beitrag wird für die Ski&Fit Übungsleiterin verwendet.

Der Antrag wurde mit einer Gegenstimme angenommen.

  1. Verschiedenes
  • Karl-Heinz Vandrey berichtet, dass die Reichsstätter Tage und Wasseralfinger Tage zukünftig von den Abteilungen ausgerichtet werden sollen, den Erlös bekommen die Abteilungen. Frau Schulz verkauft ihr Haus, somit steht der Parkplatz bei den Wasseralfinger Tage für das Zelt und Spülmobil nicht mehr zur Verfügung. Deshalb möchte Karl-Heinz Vandrey als Alternative Maultaschen-Burger und Pommes (ohne Geschirr) anbieten.
  • Karl-Heinz Vandrey wollte wissen was die Skischule zum Thema Klimaneutralität macht. Laut Alissa Schwarz wird dieses Thema intensiv auf SSV Ebene diskutiert. Ein wichtiger Punkt ist die Anreise in die Skigebiete. Die Skischule wählt dazu schon immer Bus als klimaneutralste Lösung. Vor Ort wird dann mit öffentlichen Skibussen gefahren.
  • Reduzierter Mitgliedsbeitrag für aktive Übungsleiter
    Nach Abschluss jeder Saison wird die Liste der in der abgeschlossenen Saison aktiven Skilehrer an Geschäftsstelle gegeben. Alle aktiven Skilehrer erhalten für 1 Jahr den reduzierten Mitgliederbeitrag.
  • 1 Maiwanderung: Spiesel-Westheim-Rohrwang-SSV; Ende Thermalbad-Kolpinghütte. Ausschreibung ist verteilt.
  • ASA Sommerfest
    Skischule möchte sich mit Cocktail Stand beteiligen. Bei Anfrage, direkt an das Organisationsteam wenden

 

 

Diana Mayer                                                                               Christoph Winter

Schriftführerin                                                                            Abteilungsleiter