Philosophie & Aufbaustruktur des Trainingsbetriebs
Grundphilosophie
Sehr wichtig ist uns die Leistung sowie der sportliche Erfolg. In allen Gruppen wird das Engagement unterstützt und auf Respekt sowie Fairness viel wert gelegt !!!
Sehr wichtig ist uns das Team. Dies bedeutet, die gegenseitige Unterstützung im Training als auch bei Wettkämpfen und sonstigen Veranstaltungen sowie der höfliche Umgang untereinander und gegenüber Dritten !!!
Sehr wichtig ist und in allen Gruppen Pünktlichkeit und Ordnung. Es soll für alle ein ordentlicher und geordneter Trainings- als auch Wettkampfbetrieb ermöglicht werden!!!
Aufbau
In den jüngeren Gruppen von den Pinguinen bis zu den Haien wird auf die Stilschulung und Wasserlage viel wert gelegt. Die Kinder sollen ein Wassergefühl entwickeln und die Stilarten Rücken, Kraul und Brust sowie Wenden und Starts erlernen.
Nach dieser Grundausbildung werden die Kinder nach ihren Wünschen bzw. Eignungen in den Wettkampfbereich (Leistungsgruppen) oder in den Breitensport (Fit & Fun) weitergeleitet.
Durch Sichtungen wollen wir die Leistungsfähigkeit der Kinder erkennen und damit ihre individuelle Förderung verbessern sowie das Aufrücken in den Gruppen organisieren.
In den Leistungsgruppen wird eine gewisse Trainingsintensität vorausgesetzt sowie der Besuch von Wettkämpfen. Das Betreiben von weiteren Sportarten wird je höher man kommt immer unwahrscheinlicher. Schwimmen ist eine intensive Sportart, die sowohl die physische als auch psychische Ebene weiterentwickelt.
Auch die älteren Schwimmer bzw. Breitensportler finden Trainingsmöglichkeiten.
Gruppenstruktur
Gruppe | Alter der Kinder | Ziel der Gruppe | Intensität | Wettkämpfe |
---|---|---|---|---|
Pinguine | ca. 5-7 Jahre | Rückenschwimmen | 2x pro Woche | vereinsintern |
Eisbären | ca. 6-8 Jahre | Kraulschwimmen | 2x pro Woche | vereinsintern |
Haie | ca. 7-10 Jahre | Brustschwimmen | 2x pro Woche | ja |
Fit & Fun | ab ca. 10 Jahren | Fitness und Gesundheit | vereinsintern | |
Masters | ab ca. 18 Jahren | Leistung, Gesundheit und Spaß | ||
LG 3 | ca. 8-10 Jahre | Delphin/ca. 1500-2000 m | mind. 2x pro Woche | ja |
LG 2 | ca. 10-13 Jahre | ca. 2500-3000 m | mind. 3x pro Woche | ja |
LG 3 | ab ca. 12 Jahren | Ziel: Meisterschaften | mind. 5x pro Woche | ja |
