ASA verteidigt Platz zwei und steigt auf
Für die Frauen der Aalener Sportallianz haben es geschafft! In einem spannenden Spiel vor schöner Zuschauerkulisse haben die Mädels von Mo Jäschke und Franzi Auer den direkten Verfolger HSG Winzingen/Wissgoldingen/Donzdorf 3 mit 26:23 geschlagen, damit Platz zwei in der Bezirksklasse verteidigt und so den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Aber das Spiel stand lange Zeit auf des Messers Schneide, lange lag die ASA hoch zurück und erst in der letzten Viertelstunde konnte sie das Spiel drehen. Vor dem Spiel wurden die Trainerinnen verabschiedet, sie werden in der kommenden Saison nicht weitermachen und die Mannschaft wollte ihnen ein Abschiedsgeschenk bereiten. Beide Mannschaften waren nervös machten zu Begin viele technische Fehler und zunächst schien es als würde die Allianz ihre Nerven zuerst in den Griff bekommen, als die starke Kristin Stute zum 6:4 traf. Doch es kam Sans ins Getriebe , die Sportallianz traf das Tor nicht mehr und die Gäste drehten das Spiel. Zur Pause führten die Gäste mit 10:15 und hatten damit die Tordifferenz im direkten vergleich (Hinspiel 28:32) für sich entschieden und wären bei Punktgleichheit damit an der ASA vorbei auf Platz zwei gezogen. Die zweite Hälfte begann gut für die ASA, Ronja Zeller nahm den Gästen einen Siebenmeter ab und Kristin Stute verkürzte auf 11:15. Doch das Spiel der Allianz blieb zunächst fehlerhaft, die Gäste erhöhten auf 11:17 und waren auf klarem Kurs das Spiel und den Aufstieg für sich zu entscheiden. Gut sechzehn Minuten waren beim 14:20 noch auf der Uhr, zwei ASA-Treffer später zog die HSG die Auszeit – ohne Erfolg die Allianz verkürzte auf 17:20 und hatte nun die Trümpfe wieder in der Hand. Sechseinhalb Minuten vor Spielende beim Stand von 20:22 Siebenmeter für die Gäste und Zeitstrafe für die ASA. Ronja Zeller schnappte sich den Strafwurf und fast im Gegenzug das 21:22. Die Sportallianz hatte das Spiel gedreht und war nun nicht mehr aufzuhalten. Mara Kausch erzielte den Ausgleich , Alissa Winter sogar die Führung zum 23:22. Kausch und Melanie Enenkel machte dann den Sack zu, die ASA führte eine Minute vor Ende 25:22 und der Zweite Platz war den Mädels nicht mehr zu nehmen, was nach Schlusspfiff auch ausgiebig gefeiert wurde.
ASA: Kathrin Bürgermeister, Ronja Zeller; Laura Borst(1), Nicole Herderich(2), Melanie Enenkel(1), Mara Kausch(3), Lisa Bürgermeister(2/2), Tina Rieger, Nadine Vogel(1), Lorena Lenz(1), Katja Ahrend(3), Alissa Winter(3), Mia Schwager(1), Kristin Stute(8)