Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Schwim­men>Erfolg­rei­che ASA – Mas­ters DM Bron­ze durch Mar­co Leipold/ Best­zei­ten im Gaild­dor­fer Becken durch den Nachwuchs

Erfolg­rei­che ASA – Mas­ters DM Bron­ze durch Mar­co Leipold/ Best­zei­ten im Gaild­dor­fer Becken durch den Nachwuchs

Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Schwim­men>Erfolg­rei­che ASA – Mas­ters DM Bron­ze durch Mar­co Leipold/ Best­zei­ten im Gaild­dor­fer Becken durch den Nachwuchs

ASA Mas­ter­schwim­mer Mar­co Lei­pold holt zum drit­ten Mal hin­ter­ein­an­der Bron­ze über 100m Brust bei der DM


Bron­ze für Mas­ter­schwim­mer Mar­co Lei­pold bei der DM-Masters

Im drit­ten Jahr in Fol­ge star­te­te Mas­ter­schwim­mer Mar­co Lei­pold bei den Deut­schen Mas­ters­meis­ter­schaf­ten “Kur­ze Stre­cke“ in Dres­den. Über sei­ne Haupt­la­ge Brust hol­te er sich in der AK 30 (30–34 Jah­re), wie all die Jah­re zuvor, erneut Bron­ze über die 100m Brust in guten 1:12,58min. Über 50m Brust ging es eng her, da lag er nur 1 Sekun­de von der Bron­ze­me­dail­le ent­fernt und er kam als Fünf­ter ins Ziel. Gebucht ist die Bron­ze­me­dail­le seit 3 Jah­ren – eine schö­ne Leistung.

Tra­di­tio­nell schwimmt die Aale­ner Spor­t­al­li­anz zur Eröff­nung ihrer Frei­bad­sai­son mit einem Team aus dem Jugend- und Nach­wuchs­be­reich beim Gaildor­fer Schwimm­fest. Das jun­ge Team bestand aus 17 Schwim­mern und sie hol­ten im Gaildor­fer Mine­ral­frei­bad bei son­ni­gen Wet­ter zahl­rei­che Medail­len näm­lich 14x Gold, Sil­ber 7x und 10x Bron­ze. Erneu­te wur­den Best­zei­ten geschwom­men und in der Mann­schafts­wer­tung beleg­ten sie einen guten 4. Platz. Mar­co Ditz, David Gent­ner, Noe­mi Rie­del und Leo­nie Schmid stan­den in den End­läu­fen der 50er Stre­cken. Mar­co Lei­pold schwamm zum drit­ten Mal in Fol­ge über 100m Brust bei den Deut­schen Mas­ters­meis­ter­schaf­ten in sei­ner Alters­klas­se zu Bronze.

End­läu­fe:

Mar­co Ditz schwamm im 50er Frei­stil End­lauf zur Best­zeit mit 28,13sek und wur­de Fünf­ter und des Wei­te­ren gewann er die 100m Schmet­ter­ling in 1:10,67min und eben­falls gewann er die 200m Lagen in jeweils neu­en Bestzeiten.

Sil­ber nahm im 50er Frei­stil End­lauf Ver­eins­ka­me­rad David Gent­ner ent­ge­gen, auch er stell­te eine neue Best­zeit auf – 27,32sek und wur­de mit Bron­ze belohnt. Im 50m Rücken End­lauf schlug er als Fünf­ter an und hat­te 36,76sek geschwommen.

Die 14-jäh­ri­ge Noe­mi Rie­del hol­te sich mit Best­zeit von 39,97sek den fünf­ten Platz im 50m Brust End­lauf und im Jahr­gangs­lauf wur­de sie mit Bron­ze belohnt. Sie hol­te noch zwei­mal Bron­ze, näm­lich auf ihren 100m Frei­stil in 1:16min und über 100m Rücken.

Ver­eins­ka­me­ra­din Leo­nie Schmid hol­te sich Sil­ber im 50er Brust-End­lauf und stei­ger­te sich auf 38,50sek. Einen wei­te­ren End­lauf bestritt sie über 50m Rücken und schwamm mit Best­zeit von 38,61sek knapp am Podest vor­bei, auf Platz 4. Über 100m Rücken und 200m Lagen hol­te sie im Jahr­gang 2008 jeweils Gold.

Als Jüngs­te des ASA-Teams star­te­te Sophia Rie­ger drei­mal und war zwei­mal nicht zu schla­gen und zudem schwamm sie noch zu einer Sil­ber­me­dail­le. Die Schnells­te im Jahr­gang 2014 war sie über 50m Frei­stil in 36,20sek und über 50m Rücken in 43,90sek, das waren alles Best­zei­ten und nach 100m Frei­stil in 1:31,76min hat­te sie die 3. Best­zeit aufgestellt.

Im Jahr­gang 2013 ging Felix Dam­ba­cher auch drei­mal an den Start und gewann sein 100m Brust Ren­nen in 1:51min und hat­te eine Best­zeit auf­ge­stellt. Über 100m Rücken wur­de er Fünf­ter und auf Grund der offe­nen Wer­tung beleg­te er Platz 21 über 50m Brust.

Im glei­chen Jahr­gang wird Max Dörr gewer­tet und er stand nach 100m Rücken auf dem Bron­ze-Podest und hat­te die­se Stre­cke zum ers­ten Mal mit 1:52min geschwom­men. In der Jahr­gangs­wer­tung wur­de er nach 100m Frei­stil Fünf­ter in 1:35min und auf sei­nen 50m Stre­cken schwamm er Best­zei­ten von 38,40sek über 50m Frei­stil und 55,03sek über 50m Schmetterling.

Die 50er wur­de jeweils offe­nen gewer­tet, d.h. alle Teil­neh­mer, egal wel­chen Alters wur­den der Zeit nach gelistet.

Über 100m Frei­stil stand nach 1:25,22min Kim Pratsch­ke auf dem 3. Platz in der Jahr­gangs­wer­tung 2013. Das bedeu­te­te eine neue Best­zeit, die sie auch über 50m Schmet­ter­ling schwamm, hier schlug sie nach 51sek an.

Mit 37,68sek über 50m Frei­stil und mit 50sek über 50m Schmet­ter­ling hat­te Tim Pietsch im Jahr­gang 2012 sei­nen Wett­kampf­ein­stand auf die­sen Stre­cken. Bron­ze nahm er nach sei­nen 100m Rücken ent­ge­gen und nach 100m Frei­stil wur­de er Sieb­ter in sei­nem Jahrgang.

Die 100m Frei­stil in 1:25min von Max Stie­fel bedeu­te­ten neue Best­zeit und Platz 6 im Jahr­gang 2012. Noch zwei­mal ver­bes­ser­te er sei­ne Zei­ten. Über 50m Brust schwamm er 46,03sek und 50m Schmet­ter­ling schmet­ter­te er in 43,01sek. 

Vier Starts und vier­mal ver­bes­ser­te sich Emil Göl­der und war auch zwei­mal auf dem Gold­po­dest. Er gewann im Jahr­gang 2011 die 200m Lagen und die 100m Brust in 1:23,75min. Hier stei­ger­te er sich um fast 1 Sekun­de. Auf den bei­den 50ern schwamm er Schmet­ter­ling in 33,98sek und kraul­te 29,09sek.

Eben­falls unter den 14-jäh­ri­gen wird Mari­ia Poliva­da gelis­tet und schramm­te über 100m Rücken knapp am Podest auf Platz 4 vor­bei. Über 100m Frei­stil wur­de sie Sechs­te und die 50m Schmet­ter­ling schwamm sie zum ers­ten Mal in 48 Sekunden.

Im Jahr­gang 2010 wer­den Magnus Engel­hard, Anni­ka Schmid und Han­na Wid­mann gewer­tet. Magnus gewinnt drei­mal Gold über 100m Schmet­ter­ling in neu­er Best­zeit von 1:20,75min, 200m Lagen, sowie 100m Frei­stil. Zwei­mal ließ sich Anni­ka Bron­ze umhän­gen und hat auf 100m Schmet­ter­ling und 200m Lagen gleich zwei­mal die Best­zei­ten gestei­gert, sowie auf 50m Frei­stil die Best­zeit auf 32,76min ver­bes­sert. Vier­mal stieg Han­na mit Best­zei­ten aus dem Becken und gewann Gold über 100m Brust. Zwei­mal knapp am Podest auf Platz 4 vor­bei geschrammt, ist sie über 100m Schmet­ter­ling und 200m Lagen.

Ein Jahr älter ist Lara David und sie gewann Gold für ihre 100m Rücken in neu­er Best­zeit von 1:18,82min, hier hat sie sich um fast 2 Sekun­den ver­bes­sert. Sil­ber gab es für 200m Lagen. Auf den 50er schwamm sie jeweils Best­zeit über Brust und Schmetterling.

Bei den 17-jäh­ri­gen wird Hele­na Eber­hard gewer­tet und nach ihren Starts über 100m Schmet­ter­ling und 200m Lagen wur­de sie zwei­mal Zwei­te und hat jeweils Best­leis­tung geschwommen.