Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Schwim­men>Caro­lin Moras­si im Fina­le bei den Süd­deut­schen – Jahr­gän­ge schwim­men Bestzeiten

Caro­lin Moras­si im Fina­le bei den Süd­deut­schen – Jahr­gän­ge schwim­men Bestzeiten

Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Schwim­men>Caro­lin Moras­si im Fina­le bei den Süd­deut­schen – Jahr­gän­ge schwim­men Bestzeiten

Süd­deut­sche – Caro­lin Moras­si über die Spe­zi­al-Dis­zi­plin – Jahr­gän­ge mit
Best­zei­ten


Bei den Süd­deut­schen Jahr­gangs­meis­ter­schaf­ten star­te­te ein 7‑köpfiges ASA-Team und konn­te Sprint­best­zei­ten stei­gern und die rou­ti­nier­te Caro­lin Moras­si schwamm ins 100m Schmet­ter­ling-Fina­le und lan­de­te, trotz ihrem gerin­gem Trai­ning, auf einem guten 7. Platz.

Mit einer Zeit von 1:04,14min schwamm sich Caro­lin Moras­si auf dem 5. Platz ins offe­nen Fina­le der Süd­deut­schen Meis­ter­schaf­ten. Das allein ist schon eine bemer­kens­wer­te Leis­tung, da sie das Trai­ning deut­lich redu­ziert hat und mit die­sem weni­gen Trai­ning qua­li­fi­zier­te sie sich für den End­lauf der schnells­ten Acht aus Süd­deutsch­land. Im End­lauf schlug sie als 7. an und war noch­mals fast an ihre Vor­lauf­zeit her­an geschwom­men. Ihre Zeit im Fina­le am Sonn­tag war 1:05,20min schnell. Am Frei­tag ging es bereits mit dem 50er Schmet­ter­lings­sprint los. Sie schmet­ter­te die eine Bahn in 29,17sek und wur­de 11. Es fehl­te nur 1 Zehn­tel zum Ein­zug ins Fina­le. Beim zwei­ten Sprint­ren­nen über 50m Frei­stil sprin­te­te sie 27,64sek, nur 8 Zehn­tel fehl­ten zur ihrer Best­zeit von 26,83sek. Und auch hier schramm­te sie hauch­dünn am Fina­le vor­bei, 5 Hun­derts­tel fehlten.

Ver­eins­ka­me­rad Ryan New­man war mit sei­nen 3 Ren­nen eben­falls sehr zufrie­den. Am Frei­tag schlug der Sprin­ter auf 50m Rücken nach 28,45sek auf Platz 14. an und hat­te sei­ne Best­zeit von 27,85 nur knapp um 6 Zehn­tel ver­fehlt – ins Fina­le fehl­ten ihm sogar nur 4 Zehn­tel. Am Sonn­tag kraul­te er mit 55,21sek sei­ne 100m Stre­cke und lag 1 Sekun­de über sei­ner Best­zeit. Im zwei­ten Ren­nen am Sonn­tag kraul­te er in sei­ner Lieb­lings­dis­zi­plin die 50m Bahn in guten 24,84sek und blieb auch nur 7 Zehn­tel von sei­ner Best­zeit entfernt.

Brust Sprin­ter Mar­co Lei­pold qua­li­fi­zier­te sich eben­falls in der offe­nen Klas­se zu den Süd­deut­schen. Er trat über 50m Brust und wur­de mit 31,79sek gestoppt und lag nur 1 Sekun­de über sei­ner per­sön­li­chen Best­zeit von 30,77sek.

Alle drei sind voll im beruf­li­chen All­tag ein­ge­spannt, sind des­we­gen deut­lich redu­ziert im Trai­ning und trai­nie­ren auch außer­halb der ASA-Trainingszeiten.

Auch Ver­eins­ka­me­ra­din Vanes­sa Dam­ba­cher steht in der Aus­bil­dung und hat sich trotz alle dem sechs­mal für die offe­nen Süd­deut­schen Meis­ter­schaf­ten qua­li­fi­ziert. Sie sprin­te­te in Schmet­ter­ling ihre 50m in 29,16sek und lag mit nur einer Zehn­tel hauch­dünn vom Fina­le ent­fernt. Im sehr dich­ten Gesamt­feld wur­de sie 10. Als 14. schlug sie nach 200m Frei­stil an. Vanes­sa schwimmt gern und schnell Frei­stil und kraul­te ihr 100m Ren­nen in 1 Minu­te. Sie sprin­tet gern auf allen Lagen und sprang auch über 50m Rücken ins Becken und schlug nach 32,65sek an und plat­zier­te sich damit im mitt­le­ren Gesamt­feld. Über ihre Lieb­lings­tre­cke 50m Frei­stil star­te­te sie mit 28,17sek durch und plat­zier­te sich eben­falls im dicht besetz­ten Mittelfeld.

Bene­dikt Uhl kommt eben­falls auf den Sprint­stre­cken gut zu Recht und zog sei­ne 50m Frei­stil in neu­er Best­zeit mit 25,37sek durch und ver­bes­ser­te sei­ne seit­he­ri­ge Best­leis­tung um 3 Zehn­tel. Er wird in der offe­nen Wer­tung geführt und beleg­te auf Grund des gro­ßen Teil­neh­mer­fel­des einen Platz im mitt­le­ren Bereich. Nicht ganz mit Best­zeit kam er beim 50m Schmet­ter­lings­sprint durch. Hier schmet­ter­te er 27,51sek und lag nur 7 Zehn­tel hin­ter sei­ner Best­zeit von 26,82sek.

Auch qua­li­fi­zier­te sich Johan­na Göl­der über 50m Frei­stil zu den Süd­deut­schen im Jahr­gang 2006. Sie wur­de 12. mit 29,16sek und ver­fehl­te nur hauch­dünn mit 24 Hun­derts­tel ihre Bestleitung.

Ihr Bru­der Valen­tin hat sich er vor kur­zem erst für die Süd­deut­schen Jahr­gangs­meis­ter­schaf­ten qua­li­fi­ziert und schwamm über sei­ne Lieb­lings­dis­zi­plin Brust die 50m Stre­cke in neu­em per­sön­li­chen Rekord mit 33,53sek. Er stei­ger­te sich um 4 Zehn­tel und wur­de im Jahr­gang 2009 auf Platz 20 geführt.

Mit Vanes­sa Dam­ba­cher, Tom Gent­ner, Johan­na Göl­der und Bene­dikt Uhl star­te­te zum Abschluss noch eine 4x100m Frei­stil-mixed-Staf­fel und das Quar­tett schwamm mit 3:58,12min auf Platz 14. Auf den Teil­stre­cken kraul­te Tom eine 58,2sek, Johan­na eine 1:02,8min und Bene­dikt eine 55,7sek, damit schwam­men sie mit flie­gen­dem Start jeweils eine Bestzeit.