Die 14–15 jährigen Turnerinnen der ASA hatten sich durch zwei gute Wettkämpfe in der Kreisliga B für den Relegationswettkampf des Schwäbischen Turnerbundes in Dornstetten qualifiziert. 11 Mannschaften turnten am Samstag im Schwarzwald um die noch vier zu besetzenden Plätze in der Kreisliga A. Die ASA zeigte zu Beginn am Boden schöne Übungen mit sicheren akrobatischen Bahnen und sauberen gymnastischen Sprüngen, die das zweitbeste Bodenergebnis aller Mannschaften einbrachten. Im Anschluss gelang den Mädchen ein geradezu perfekter Durchgang am Sprungtisch mit Überschlägen und Yamashitas, am Ende das beste Sprungergebnis des Wettkampfs. Am Stufenbarren musste man für die Relegation die Übungen umstellen, da zusätzliche bzw. andere Elemente gefordert waren. Die neuen Flug- und Drehelemente gelangen zwar gut, allerdings mussten mehr Zwischenschwünge in Kauf genommen werden. Vor dem letzten Gerät lag die Mannschaft auf Platz 3 und musste fast 5 Stunden nach Einturnbeginn als allerletzte Mannschaft auf den Zitterbalken. Während die Mädchen in den Qualifikationswettkämpfen ihre Kürübungen ohne Stürze zeigen konnten, gingen nun 2 Stürze ins Mannschaftsergebnis mit ein. Die Freude war riesig, als das Ergebnis bekannt gegeben wurde. Mit 3 Punkten Vorsprung auf den 4. Platz belegte die ASA hinter dem TSB Ravensburg und der TG Rottweil-Altstadt den 3. Platz und sicherte sich damit den Aufstieg. Jule Hartmann durfte sich zusätzlich über die Ehrung als beste Vierkämpferin der Relegation freuen. Es turnten: Kira Albat, Johanna Betz, Jule Hartmann, Anna Hieber, Sophie Möcklin, Lilli Roth und Lara Simic. Trainerinnen: Sonja Hartmann, Carina Straubmüller.
