Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Schwim­men>ASA Schwim­men gut und viel­sei­tig beim Intern. in Stuttgart

ASA Schwim­men gut und viel­sei­tig beim Intern. in Stuttgart

Aalener Sportallianz>Sport­an­ge­bo­te>Sport­ar­ten>Schwim­men>ASA Schwim­men gut und viel­sei­tig beim Intern. in Stuttgart

Leon Peter – nähert sich über 100m Frei­stil der 1 – Minu­te Marke


Beim Inter­na­tio­na­les Dr. Otto-Fahr Schwimm­fest am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de gab es noch­mals etli­che Test­wett­kämp­fe für die ASA-Schwim­mer für die anste­hen­den Lan­des­jahr­gangs­meis­ter­schaf­ten und die Süd­deut­schen Jahr­gangs­meis­ter­schaf­ten bzw. die jewei­li­gen offe­nen Meis­ter­schaf­ten. Auf Grund des gut und stark besetz­ten Wett­kamp­fes vor allem auch aus dem Aus­land konn­te sich die ASA jetzt in Stutt­gart eher im Mit­tel­feld plat­zie­ren. Medail­len gab es für Mar­co Lei­pold, Vivi­en Joch­am, Johan­na Göl­der, Tom Gent­ner und Vanes­sa Dambacher.

Ein Teil der ASA-Mann­schaft hat­te frei­tags nur einen Start über die längs­te Becken­stre­cke, 1500m Frei­stil, auf dem Pro­gramm. Hier konn­te sich Han­nah Wojek auf 22:11min ver­bes­sern. Sie schwamm erst kürz­lich zum ers­ten Mal die­se Lang­di­stanz und ver­bes­ser­te sich nun um 1:20min. Damit wur­de sie 10. Im Gesamt­feld. Hele­na Eber­hard hat­te sich um fast 1 Minu­te zum letz­ten Wett­kampf ver­bes­sert und schwamm nun 21:58min und wur­de Neun­te in der offe­nen Wer­tung. Die­se Starts über die Lang­stre­cken wur­de alle in der offe­nen Wer­tung geführt. Magnus Engel­hard lag nur knapp über 22min und beleg­te den 13. Platz. Die Geschwis­ter Schmid schwam­men eben­falls die Lang­stre­cke. Anni­ka war 24min unter­wegs und wur­de 14. und Leo­nie schwamm 22:23min und stand dann auf Platz 11. Nach 12 Minu­ten waren die 800m Frei­stil von Mark Oet­zel zu Ende und er hat­te sei­ne Best­zeit um eine drei­vier­tel Minu­te ver­bes­sert. „Beim nächs­ten Ren­nen will ich deut­lich schnel­ler sein“, war sein Kom­men­tar. Wei­te­re 3 Best­lei­tun­gen kamen über 200m Lagen, über 400m Frei­stil und über 200m Rücken hinzu.

Die Medail­len­ge­win­ner im Neckar­bad in Bad Cannstatt waren: Mar­co Lei­pold, der die 50m Brust in der offe­nen Klas­se gewann und nach 31,80sek anschlug, damit lag er eine Sekun­de über sei­nem Rekord von 30,77sek. Vanes­sa Dam­ba­cher schlug zwei­mal als Zwei­te und zwei­mal als Drit­te an. Sie war die­ses Mal auf Neben­stre­cken unter­wegs, wie 200m Lagen, 100m Rücken, 50m Brust und schmet­ter­te 100m zum Schluss. Sil­ber und Bron­ze ließ sich Johan­na Göl­der umhän­gen und hat­te ihre 400m Frei­stil in 5min geschwom­men und die 100m Frei­stil in 1:03,21min und war hier nur um 15 Hun­derts­tel an ihrer Best­leis­tung vor­bei geschrammt. Knapp am Podest schwamm sie über 50m Schmet­ter­ling und 200m Frei­stil vor­bei. Eine sil­ber­ne Medail­le gab es für Vivi­en Joch­am. Sie schwamm die kur­ze 50m Rücken­stre­cke in gut 36sek. Tom Gent­ner ver­fehl­te um 13 Hun­derts­tel sei­ne Best­zeit von 30,75sek und wur­de dafür im Junio­ren­jahr­gang Drit­ter. Ansons­ten konn­te er sei­ne Best­lei­tung über 100m Frei­stil auf 58,90sek drü­cken, sowie auf 200m Frei­stil auf 2:09,97min und über 50m Schmet­ter­ling auf 29,28sek. 

In der Junio­ren­wer­tung schwamm Mar­co Ditz zwei­mal über die kur­zen Stre­cken 50m Schmet­ter­ling und 50m Rücken. Hier lan­de­te er auf Platz 4, nur knapp über Best­zeit und die Schmet­ter­ling schwamm er unter 30 Sekun­den auf Best­zeit von 29,84sek.

Im Jahr­gang 2013 ver­bes­ser­te Max Bess sei­ne Best­zeit über 100m Frei­stil um 3 Sekun­den auf nun 1:25,05min und schwamm die 50m Schmet­ter­ling in 47,72sek, eben­falls Best­zeit. Felix Dam­ba­cher schwamm 50sek über die 50m Brust und wur­de 10. Als Fünf­te schlug Kim Pratsch­ke nach 50m Brust an und schwamm 47,22sek. Sie hol­te sich noch zwei wei­te­re Best­zei­ten, 100m Rücken in 1:40 und zum ers­ten Mal über 400m Frei­stil in 6:44min.

Im Jahr­gang 2012 stan­den bei Mira David 50er über Frei­stil und Rücken auf dem Pro­gramm, die sie jedes Mal mit Best­zeit been­de­te. Max Stie­fel stei­ger­te bei 3 Starts sei­ne Best­zei­ten über 50m Frei­stil, 400m Frei­stil und 200m Rücken, die er zum ers­ten Mal gestar­tet war. Zwei Stre­cken deck­te Adri­an Witz­any ab und stell­te über 100m Brust eine Best­zeit auf. 

Die ein Jahr älte­ren Schwim­mer: Emil Göl­der stei­ger­te sich um 3 Zehn­tel über 50m Brust auf 36,47sek und blieb bei 50m Frei­stil nur knapp über 30 Sekun­den. Sechs­mal konn­te sich Michel Mai­er bei sei­nen 6 Starts ver­bes­sern und beleg­te Plät­ze zwi­schen 10 und 20. Hier ist der Jahr­gang 2011 sehr stark besetzt. Über die Frei­stil­stre­cken 100m und 400m mach­te er die größ­ten Zeit­sprün­ge und hat nun über 400m Frei­stil – 5:42min ste­hen als Best­zeit ste­hen und über 100m Frei­stil drück­te er die Zeit um 3 Sekun­den auf 1:08,28min.

Michel Mai­er holt sei­ne sechs Bestzeiten


Noch ein Neu­ling bei Wett­kämp­fen ist Maria Poli­vo­da. Es war ihr zwei­ter Wett­kampf über­haupt und sie schwamm die 100m Frei­stil in 1:38min und schwamm die 50m Rücken in 49sek. Fünf Best­zei­ten bei fünf Starts nah­men Albert Tute­lea und Len­nard Vaas mit nach Hau­se. Albert drück­te über 50m Rücken sei­ne Best­lei­tung auf 39,91sek und bei 200m Rücken blieb die Uhr bei 3:07min ste­hen. Len­nard hat­te sei­nen ers­ten Start über 200m Lagen und plat­zier­te sich auf Platz 14 mit 3:22min. Bei 50m Rücken stei­ger­te er sich um 6sek auf 42sek. 

Leon Peter geht im Jahr­gang 2010 an den Start und nähert sich über 100m Frei­stil immer näher der Mar­ke von einer Minu­te – 1:00,77min ste­hen nun. Er schwamm über 100m Schmet­ter­ling 1:13min  und über die kur­ze Distanz 30,12sek. Nach all ihren sie­ben Wett­kämp­fen hat­te Han­na Wid­mann Best­zei­ten auf­ge­stellt. Unter die Schnells­ten 10 schwamm sie noch dazu über 200m Brust und hat­te sich auf 3:21min gesteigert.

Han­na Wid­mann holt sie­ben Bestzeiten


Lara David, David Gent­ner, Valen­tin Göl­der und Julia Mer­kel star­te­ten bei den 16-jäh­ri­gen. Lara been­de­te als Fünf­te ihre 50m Rücken und 50m Frei­stil in 31,95sek, jeweils Best­zeit. Zwei­mal auf Platz 5 plat­zier­te sich Valen­tin über die 100m und 200m Brust und jeweils nur knapp über sei­nen Best­zei­ten. Die gab es über 50m Frei­stil in 28,11sek. Julia stand drei­mal unter den Schnells­ten 10, über 50m Rücken Platz 7 und Platz 8 über 50m und 100m Schmet­ter­ling. David ver­bes­ser­te sei­ne 50m Schmet­ter­ling auf nun 31,67sek und blieb nur weni­ge Hun­derts­tel hin­ter den Best­zei­ten von 2 wei­te­ren Stre­cken, 50 und 100m Freistil.

Zwei­mal war Niklas Stauß (Jahr­gang 2008) in Stutt­gart gemel­det und konn­te sei­ne Best­zei­ten über 50m Schmet­ter­ling und 200m Frei­stil bestä­ti­gen – 29sek und 2:22min.

In der offe­nen Wer­tung trat drei­mal Bene­dikt Uhl an und schwamm mit 56,30sek eine Best­zeit auf der 100m Frei­stil­stre­cke und auf dem 50m Frei­stil­sprint schwamm er mit 25,63sek sie­ben Hun­derts­tel schnel­ler als je zuvor. Bei 100m Schmet­ter­ling ver­fehl­te er sei­ne Best­leis­tung denk­bar knapp um 8 Hun­derts­tel. Er lag auf den Plät­zen 5 bis 9.