Abtei­lungs­ver­samm­lung Sportakrobatik

Nach­dem letz­tes Jahr pan­de­mie­be­dingt kei­ne Abtei­lungs­ver­samm­lung bei den Sport­akro­ba­ten der
Aale­ner Spor­t­al­li­anz statt­fand, muss­ten ver­gan­ge­nen Mon­tag umso mehr Punk­te der Agen­da
abge­ar­bei­tet wer­den.
Unter reger Betei­lung begrüß­te die alte und neue Abtei­lungs­lei­te­rin Susan­ne Gent­ner alle
Anwe­sen­den. Sie ver­wies gleich auf die zwei wich­tigs­ten Punk­te der dies­jähr­gen Ver­samm­lung:
Wie geht der Trai­nings­be­trieb nach dem kurz­fris­ti­gen Aus­schei­den von Trai­ne­rin Elfrie­de Bau­mann
wei­ter und die Wah­len des Abtei­lungs­aus­schus­ses.
Kas­sier Diet­mar King prä­sen­tier­te die Zah­len der ver­gan­ge­nen zwei Jah­re und ver­wies auf die
sta­bi­le Lage der Abtei­lung trotz Coro­na. Ein­zi­ger Weh­muts­trop­fen war der coro­nabe­ding­te Ver­lust
eini­ger Abtei­lungs­mit­glie­der. Kas­sen­prü­fer Diet­mar Ocker beschei­nig­te eine ein­wand­freie Kas­se,
wor­auf­hin der Aus­schuss ein­stim­mig ent­las­tet wur­de.
Nach­dem die letz­ten bei­den Jah­re abge­hakt waren, galt es den Blick in die Zukunft zu Rich­ten. Hier
berich­te­te Tama­ra Schapp­a­cher von ihren Plä­nen zum zukünf­ti­gen Trai­ning. Alle aus der Abtei­lung
hat­ten noch mit dem kurz­fris­ti­gen Weg­gang von Trai­ne­rin Elfrie­de Bau­mann zu kämp­fen und waren
gespannt wie es wei­ter geht. Zusam­men mit Diet­mar Ocker, Hol­ger Ebhart, Judith Hirsch und Selin
Saba­nov bil­det Tama­ra in Zukunft das Trai­ner­team der Sport­akro­ba­ten. Glück­li­cher­wei­se haben
sich ein paar wei­te­re Hel­fer für das künf­ti­ge Trai­ning gewin­nen las­sen, sodass es an nichts feh­len
wird. Das Trai­ning wird wie gewohnt statt­fin­den, die nächs­ten Show Auf­trit­te und auch Show
Wett­kämp­fe sind bereits geplant und das Trai­ning ist dar­auf aus­ge­rich­tet. Hier­zu wur­den etli­che
Ideen dis­ku­tiert und Fra­gen gestellt. Es wird im 2 Jah­res Rhyth­mus an TuJu-Stars und am
Ren­dez­vous der Bes­ten teil­ge­nom­men. Alle Anwe­sen­den spra­chen Tama­ra ihre vol­le Unter­stüt­zung
in ihrer neu­en Tätig­keit als Trai­ne­rin zu und schau­en posi­tiv gestimmt in die Zukunft.
Als letz­ter Punkt stan­den tur­nus­ge­mäß die Wah­len des Aus­schus­ses an. Hier­bei wur­den eini­ge neue
Per­so­nen in den Aus­schuss auf­ge­nom­men. Susan­ne Gent­ner lei­tet wei­ter­hin die
Sport­akro­ba­tik­ab­tei­lung der ASA und wird seit neu­es­tem von Tobi­as Kai­er als Stell­ver­tre­ter
unter­stützt. Wei­ter wur­den in den Aus­schuss gewählt: Hol­ger Ebhart (Refe­rent für
Öffent­lich­keits­ar­beit), Diet­mar King (Kas­sier), Brit­ta Roder (Sport­li­che Lei­te­rin), Diet­mar Ocker
(Ver­an­stal­tungs­lei­ter), Judith Hirsch (Jugend­lei­te­rin), Ute Hirsch (Schrift­füh­re­rin und
Auf­tritts­lei­te­rin), Annet­te Turn­wald und Chris­ti­an Haag (Kas­sen­prü­fer), Annet­te Turn­wald und
Syl­via Christ (Dele­gier­te zur ASA Haupt­ver­samm­lung).
Wir gra­tu­li­ern dem neu­en Aus­schuss und Trai­ner­team und wün­schen allen viel Erfolg bei ihrer
Arbeit

 Nachdem letztes Jahr pandemiebedingt keine Abteilungsversammlung bei den Sportakrobaten der
Aalener Sportallianz stattfand, mussten vergangenen Montag umso mehr Punkte der Agenda
abgearbeitet werden.
Unter reger Beteilung begrüßte die alte und neue Abteilungsleiterin Susanne Gentner alle
Anwesenden. Sie verwies gleich auf die zwei wichtigsten Punkte der diesjährgen Versammlung:
Wie geht der Trainingsbetrieb nach dem kurzfristigen Ausscheiden von Trainerin Elfriede Baumann
weiter und die Wahlen des Abteilungsausschusses.
Kassier Dietmar King präsentierte die Zahlen der vergangenen zwei Jahre und verwies auf die
stabile Lage der Abteilung trotz Corona. Einziger Wehmutstropfen war der coronabedingte Verlust
einiger Abteilungsmitglieder. Kassenprüfer Dietmar Ocker bescheinigte eine einwandfreie Kasse,
woraufhin der Ausschuss einstimmig entlastet wurde.
Nachdem die letzten beiden Jahre abgehakt waren, galt es den Blick in die Zukunft zu Richten. Hier
berichtete Tamara Schappacher von ihren Plänen zum zukünftigen Training. Alle aus der Abteilung
hatten noch mit dem kurzfristigen Weggang von Trainerin Elfriede Baumann zu kämpfen und waren
gespannt wie es weiter geht. Zusammen mit Dietmar Ocker, Holger Ebhart, Judith Hirsch und Selin
Sabanov bildet Tamara in Zukunft das Trainerteam der Sportakrobaten. Glücklicherweise haben
sich ein paar weitere Helfer für das künftige Training gewinnen lassen, sodass es an nichts fehlen
wird. Das Training wird wie gewohnt stattfinden, die nächsten Show Auftritte und auch Show
Wettkämpfe sind bereits geplant und das Training ist darauf ausgerichtet. Hierzu wurden etliche
Ideen diskutiert und Fragen gestellt. Es wird im 2 Jahres Rhythmus an TuJu-Stars und am
Rendezvous der Besten teilgenommen. Alle Anwesenden sprachen Tamara ihre volle Unterstützung
in ihrer neuen Tätigkeit als Trainerin zu und schauen positiv gestimmt in die Zukunft.
Als letzter Punkt standen turnusgemäß die Wahlen des Ausschusses an. Hierbei wurden einige neue
Personen in den Ausschuss aufgenommen. Susanne Gentner leitet weiterhin die
Sportakrobatikabteilung der ASA und wird seit neuestem von Tobias Kaier als Stellvertreter
unterstützt. Weiter wurden in den Ausschuss gewählt: Holger Ebhart (Referent für
Öffentlichkeitsarbeit), Dietmar King (Kassier), Britta Roder (Sportliche Leiterin), Dietmar Ocker
(Veranstaltungsleiter), Judith Hirsch (Jugendleiterin), Ute Hirsch (Schriftführerin und
Auftrittsleiterin), Annette Turnwald und Christian Haag (Kassenprüfer), Annette Turnwald und
Sylvia Christ (Delegierte zur ASA Hauptversammlung).
Wir gratuliern dem neuen Ausschuss und Trainerteam und wünschen allen viel Erfolg bei ihrer
Arbeit
.