Aalener Sportallianz>Aktu­el­les>Aktu­el­le Informationen>Gol­de­ne Ehren­na­del mit Bril­lant für Frie­der Henne

Gol­de­ne Ehren­na­del mit Bril­lant für Frie­der Henne

Aalener Sportallianz>Aktu­el­les>Aktu­el­le Informationen>Gol­de­ne Ehren­na­del mit Bril­lant für Frie­der Henne

Goldene Ehrennadel mit Brillant für Frieder Henne


Aalener Volleyballtrainer erhält hohe Auszeichnung des Volleyball Landesverbands Württemberg

Der Volleyball Landesverband Württemberg (VLW) zeichnete, im Rahmen seines Verbandstages am Samstag, 17.5.25 im Stuttgarter „Haus des Sports“ Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um den Volleyball in Württemberg verdient gemacht haben.

Dabei erhielt Frieder Henne von der Aalener Sportallianz eine der höchsten vergebenen Auszeichnungen, die Goldene Ehrennadel mit Brillant, für seine jahrzehntelange Arbeit und den unermüdlichen Einsatz für den Volleyballsport.

Neben seiner Tätigkeit als Trainer vom Nachwuchs bis zum Spitzenbereich, war und ist Frieder Henne seit vielen Jahrzehnten als Bezirkslehrwart Ost und vor allem in der Trainerausbildung für den Verband tätig.

Laudator Daniel Riedl, neuer Vizepräsident des VLW, sagte in seiner Rede:
„Jeder Trainer in Württemberg kennt Frieder Henne und durfte mindestens einmal während der Aus-, oder Fortbildung von Frieders unglaublich großem Wissensschatz profitieren“. Daniel Riedl konnte dabei nicht nur den großen Respekt des Verbandes zum Ausdruck bringen, sondern gleichzeitig auch seinen persönlichen Dank aussprechen. Denn vor über 25 Jahren war der heutige Lehrer des Theodor-Heuss-Gymnasiums selbst von Frieder Henne über die AG am Kopernikus Gymnasium Wasseralfingen zum Vereinsvolleyball gekommen, von wo aus ihn viele Stationen bis zum Amt des Vizepräsidenten brachten.
Durch die Kontinuität in der täglichen Trainingsarbeit, das Coaching und die Betreuung unterschiedlichster Mannschaften, die Kombination aus Hallen- und Beachvolleyball und sein Engagement für den Verband ist Frieder Henne sicher bis heute ein großes Vorbild für viele junge Trainerinnen und Trainer. So schloss Daniel Riedl die Laudatio mit den Worten: „Wir wünschen Frieder Henne für die Zukunft beste Gesundheit, damit auch weiterhin viele weitere Sportlerinnen und Sportler von seiner Tätigkeit profitieren können.“

Dass dies so sein wird, ist den Volleyballfans auf der Ostalb gewiss, denn auch in der kommenden Saison wird Frieder Henne das Regionalligateam von MADS Ostalb als Coach in die Regionalliga führen und 13 Stunden Volleyballtraining in der Woche von der U12 bis zum Erwachsenenbereich leiten.